Rettungshunde RH1 & RH2 Trümmerprüfung erfolgreich bestanden
Bericht
Unsere Rettungshundeeinheit hatte am Wochenende des 22./23. Juni 2025 die Möglichkeit, durch zwei externe Prüfer die RH1 & RH2 Trümmerprüfung abnehmen zu lassen.
Die Prüfungen wurden auf dem Trümmergelände der Freiwilligen Feuerwehr Hochbrück abgenommen, der wir an dieser Stelle danken möchten. Die Prüferin Anne Anne Rücker RHOT Lahnstein / LFV RLP und der Prüfer Stephan Heinz / THW OV Lahnstein RLP erklärten sich für die Abnahme der Prüfungen bereit. Aus unseren Reihen stellten sich sechs Teams, davon zwei Teams der RH1 Trümmer sowie zwei weitere Teams der Prüfung „RH2 Trümmer“, ein Team wagte sich an diesem Wochenende gleich an zwei Stufen: „RH1 & RH2 Trümmer“.
Das vorgegebene Szenario war: „Explosion eines Gebäudes, vermutlich am gestrigen Abend, mindestens eine Person vermisst“. In der RH1 Trümmerprüfung liegt der Fokus auf den folgenden Grundlagen: Hat der Hund gelernt, die Witterung auszuarbeiten und anzuzeigen? Erkennt der Hundeführer dies und hat er das taktische Vorgehen im Kopf? Dabei wird eine kleine Schadensstelle vorgegeben und eine verdeckte Person muss vom Hund angezeigt werden. Die RH2 Trümmerprüfung ist die Folgestufe der RH1 Trümmerprüfung, bei welcher der Fokus auf dem ordentlichen Verbellen der vermissten Person liegt sowie ebenfalls die Suchtaktik und vorherige Abfrage bzgl. Gefahren, örtlicher Gegebenheiten etc. durch den Hundeführer erfolgen muss. Bei der RH2 Trümmerprüfung wird außerdem ein größeres Schadensgebiet zugewiesen. Das Mensch-Hund-Team muss das Schadensgebiet taktisch sinnvoll absuchen und der Hund alle verdeckten Personen mit dem Verbellen anzeigen, maximal können in der RH2 Prüfung eine bis vier Versteckpersonen verdeckt ausgebracht werden.
In dieser Prüfung entschieden sich die Prüfer für drei Vermisste, die alle gefunden werden mussten. Fehlanzeige oder Nicht-Finden einer Person führt zum Nichtbestehen.
Wir freuen uns über die 100% Erfolgsquote und gratulieren unseren Hund-Mensch-Teams
zur zur bestandenen RH1 & RH2 Trümmer: Constanze Lex mit Kiki
zur bestandenen RH1 Trümmer: Michael Berg mit Mister, Anja Thalmeier mit Fayola
zur bestandenen RH2 Trümmer: Claudia Bitzer mit Archie, Michael Berg mit Murphy
Mit den frisch geprüften Teams ist unsere Rettungshundeeinheit hinsichtlich Einsatzfähigkeit aktuell wie folgt aufgestellt:
fünf Trümmer-Teams (TR), drei Personenspürhunde-Teams (PSH) und elf Flächen-Teams (FL).
Des Weiteren noch mehrere RH1 (Eignung) geprüfte Teams in FL/TR/PSH.
Quicklinks
Statistik 2025
- 124 Einsätze
- 117 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim