Neue Herausforderung für unsere Atemschutzgeräteträger

12.05.2025 um 09:52 Uhr

Bericht

Umbau unserer Atemschutzübungsstrecke abgeschlossen – moderner, kompakter, fordernder

Am 10.5.25 wurde unsere Atemschutzübungsstrecke umfassend umgebaut und modernisiert. Die ursprüngliche Strecke, welche vor über 20 Jahren errichtet wurde, entsprach nicht mehr den heutigen Anforderungen an eine realitätsnahe und effektive Belastungsübung für unsere Atemschutzgeräteträger.

Ein zentrales Ziel des Umbaus war es, die Strecke kompakter zu gestalten ohne dabei den Trainingswert zu verringern. Die neue Strecke ist nun L-förmig aufgebaut und umfasst eine Etage weniger. Durch gezielte Integration neuer Hindernisse bleibt die zu erbringende körperliche Leistung – gemessen am Kilojoule-Wert – den Anforderungen entsprechend hoch.

Neu eingebaut wurden unter anderem:

• eine abgehängte Decke zur Simulation beengter Raumverhältnisse
• eine schiefe Ebene als Herausforderung für Koordination und Kraft
• ein Rollbrett, dass das Arbeiten unter instabilen Bedingungen nachstellt sowie
• eine kleinere Normröhre, welche die bisherige CSA-Röhre ersetzt und nun besser auf die Anforderungen des Atemschutztrainings abgestimmt ist

Durch diese Anpassungen bietet die Strecke nun ein realistischeres und vielseitigeres Übungsszenario für unsere Kameradinnen und Kameraden- ein wichtiger Schritt, um im Einsatzfall bestens vorbereitet zu sein. Für die frei gewordenen räumlichen Kapazitäten gibt es schon Ideen – seid gespannt!

Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern die diesen Umbau möglich gemacht haben!