MTA Basismodul-Schulung am 10.05.2025: Löscheinsatz
Bericht
Im Rahmen der Modularen Truppausbildung (MTA) fand am 10.05.2025 auf dem Übungsplatz der Feuerwehr ein intensiver Ausbildungstag für die insgesamt 17 Teilnehmer am Basismodul statt. Die Teilnehmer wurden aufgeteilt in zwei Löschgruppen, sodass ständig eine Gruppe üben, während die andere Gruppe in der Zeit rückbauen und aufräumen konnte.
Das Basismodul vermittelt fahrzeugunabhängig grundlegende Tätigkeiten eines Trupps innerhalb einer taktischen Einheit für den Lösch- und Hilfeleistungseinsatz. Es beinhaltet notwendiges Wissen für die spätere Verwendung als Truppführer und ermöglicht die Teilnahme an Einsätzen nach Modulabschluss unter Beachtung des Art. 7 BayFwG. Ebenso beinhaltet das Basismodul die Sprechfunker-Qualifikation sowie eine Erste-Hilfe-Ausbildung.
Unter Anleitung des Kommandanten, mit Unterstützung durch einen Gruppenführeranwärter, wurden intensiv die Grundlagen für einen Löscheinsatz geübt. Gestartet wurde morgens mit einem Planspiel „Die Gruppe im Löscheinsatz“ sowie mit dem Beüben der Funktionsweise eines Hohlstrahlrohrs.
Im Anschluss wurden in der praktischen Anwendung
• der Aufbau einer Versorgungsleitung von der Wasserentnahmestelle (Hydrant) zum Löschfahrzeug,
• das Setzen des Verteilers,
• das Führen von C- und B-Rohren,
• das Bekämpfen von Bränden mit den verschiedenen Einstellungen des Hohlstrahlrohrs,
• der Aufbau einer Verkehrsabsicherung sowie
• die Kommunikation untereinander (Befehlsgebung und Rückmeldung, jedoch auch die Kommunikation innerhalb des Trupps)
erklärt und trainiert.
Für die Teilnehmer war es ein langer und spannender Tag, an dem sich alle mit viel Spaß sowie Euphorie eingebracht und viel an Wissen mitgenommen haben, sodass man sehr zufrieden auf das Ergebnis zurückschauen kann.
Quicklinks
Statistik 2025
- 112 Einsätze
- 111 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim