Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“

27.07.2025 um 20:41 Uhr

Bericht

Am 24.07.2025 stellten sich Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Aschheim der Leistungsprüfung
„Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. In intensiver Vorbereitung trainierte die Gruppe alle notwendigen Handgriffe, um im Ernstfall Menschenleben aus verunfallten Fahrzeugen retten zu können.

Bei der Abnahme des Leistungsabzeichens wurden verschiedene Aufgaben unter realistischen Bedingungen geprüft:
Die Einsatzkräfte mussten vorab Einzelaufgaben in der Gerätekunde und im Trupp bei geschlossenem Geräteraum den Lagerort eines ausgelosten Gerätes benennen und anschließend vornehmen sowie erläutern. Darüber hinaus musste der Gruppenführer einen ausgelosten Bogen mit Fragen zur Technischen Hilfeleistung korrekt ausfüllen.
Als praktische Aufgabe musste die Gruppe unter Zeitdruck eine Unfallstelle absichern, den Brandschutz sicherstellen und schweres hydraulisches Rettungsgerät bereitstellen. Besonders herausfordernd war das fachgerechte und koordinierte Vorgehen bei der Versorgung und Befreiung einer eingeklemmten Person – selbstverständlich unter Einhaltung hoher Sicherheitsstandards und mit der notwendigen Sorgfalt.

Unter den prüfenden Blicken der Schiedsrichter zeigten alle Teilnehmenden ihr Können und meisterten sämtliche Stationen erfolgreich. Die Teamarbeit, das technische Verständnis sowie die routinierte Anwendung der Rettungsgeräte wurden besonders gelobt.

Mit dem erfolgreichen Bestehen der Leistungsprüfung haben die Feuerwehrfrauen und -männer eindrucksvoll bewiesen, dass sie für den Ernstfall bestens gerüstet sind – eine wertvolle Sicherheit für die Bürgerinnen und Bürger in Aschheim.

Herzlichen Glückwunsch an
– Benjamin Breunig (Stufe 3)
– Felix Buchholzer (Stufe 1)
– Marek Chmura (Stufe 1)
– Tobias Duft (Stufe 1)
– Sebastian Halbritter (Stufe 2)
– Mika König (Stufe 1)
– Tobias Kohlmann (Stufe 2)
– Erik Schubert (Stufe 1)
– Roman Schwendt (Stufe 2)
zu dieser hervorragenden Leistung!