Jugendleistungsprüfung der Jugendfeuerwehr Aschheim

25.11.2025 um 19:44 Uhr

Bericht

Am 21. November 2025 stellten sich 13 Jugendliche der Jugendfeuerwehr Aschheim erfolgreich der Jugendleistungsprüfung. Vor den Schiedsrichtern bewiesen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, dass sie die grundlegenden Kenntnisse und Tätigkeiten des Feuerwehrdienstes sicher beherrschen.

Die Prüfung gliederte sich in einen theoretischen Teil sowie praktische Übungen. In den sogenannten Einzel- und Truppaufgaben – Aufgaben, die von zwei Personen gemeinsam ausgeführt werden – mussten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Besondere Schwerpunkte lagen auf der Knotenkunde, der Gerätekunde, dem Kuppeln verschiedener Schläuche sowie grundlegenden Tätigkeiten wie dem Ausrollen von Schläuchen.

Nach erfolgreichem Abschluss gratulierten die Kommandanten und Schiedsrichter den Prüflingen herzlich und sprachen zugleich ihren Dank an die Ausbilder aus, die die Jugendlichen intensiv vorbereitet hatten.

Alle Feuerwehranwärterinnen und -anwärter konnten sich ihr Abzeichen – für viele das erste – für die Uniform sichern. Damit wurde die harte Arbeit und das engagierte Training der vergangenen Wochen belohnt.

Ein besonderer Dank gilt den Schiedsrichtern, die sich die Zeit für die Abnahme nahmen, sowie den Helfern, die bei den Übungen und beim Aufbau tatkräftig unterstützt haben.

Die folgenden Jugendlichen haben die Prüfung erfolgreich absolviert:
Luis Bergmann, Franz Besl, Pia Lotta Bürkert, Katharina Gebauer, Eduard Haas, Nina Jansen, Samuel Krause, Mariella Prenzel, Joshua Seitz, Lara Seitz, Magnus Weidner, Philipp Wimmer, Jakob Wyrwich

Zum Abschluss des ereignisreichen Tages kam die Mannschaft im Feuerwehrhaus zu einem kameradschaftlichen Beisammensein zusammen – ein gelungener Ausklang nach einer erfolgreichen Prüfung.