Abschlussprüfung Lehrgang MTA
Bericht
Am 11. Juli 2025 konnten insgesamt sechs engagierte Mitglieder der Feuerwehr erfolgreich ihre Feuerwehr-Grundausbildung, die sogenannte Modulare Trupp Ausbildung (MTA), abschließen. Diese umfassende Ausbildung beinhaltet neben der feuerwehrtechnischen Grundausbildung auch die Qualifikation zum Sprechfunker sowie einen Erste-Hilfe-Lehrgang.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer begannen vor zwei Jahren mit der Ausbildung zum Truppmann. Nach zahlreichen Ausbildungsstunden konnten sie nun sowohl die praktische als auch die theoretische Prüfung zum Truppführer erfolgreich ablegen. Die Prüfungen fanden unter Aufsicht der zuständigen Führungskräfte und Ausbilder statt.
Während der Ausbildung wurden die wichtigsten Handgriffe eines Trupps sowie das koordinierte Arbeiten in der Gruppe intensiv geübt. Dazu gehörten unter anderem das Aufstellen eines Flutlichtstrahlers, das Einbringen einer Tauchpumpe, das Durchführen eines Löschangriffs mit Wasser oder Schaum, das Retten von Personen über tragbare Leitern sowie das Befreien von eingeklemmten Personen aus Unfallfahrzeugen oder unter Lasten. All diese Fähigkeiten sind im Einsatzfall unerlässlich, da die Absolventinnen und Absolventen nun befähigt sind, einen Trupp eigenständig zu führen. Ein Trupp besteht in der Regel aus bis zu drei Feuerwehrleuten, die vom Truppführer in Absprache mit dem Gruppenführer koordiniert werden.
Am Tag der Prüfung mussten die Teilnehmenden zunächst ihr theoretisches Wissen unter Beweis stellen. Im anschließenden Praxisteil wurden die Einsatzlagen ausgelost, in diesem Fall ein Brandeinsatz mit Personenrettung. Die Teilnehmenden meisterten die gestellten Aufgaben mit großem Erfolg.
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen herzlich zur bestandenen Prüfung und wünschen weiterhin viel Erfolg und Freude im Feuerwehrdienst!
Dies sind: Daniela Berg, Valentin Bumeder, Marek Chmura, Tobias Duft, Tom Geyer, Mika König
Ein besonderer Dank gilt allen Prüfern, Ausbildern, Ausbildungshelfern, Gruppenführern und Maschinisten, die die Ausbildung tatkräftig unterstützt haben. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Prüfung haben die neuen Truppführer nun auch die Möglichkeit, an weiterführenden Lehrgängen an den staatlichen Feuerwehrschulen oder in der Kreisausbildung teilzunehmen.
Quicklinks
Statistik 2025
- 141 Einsätze
- 131 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim