Brand - B 1 im Freien Kleinbrand
Einsatzbericht
Die Feuerwehr Aschheim wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Feldkirchen auf einen Brand eines Strohhaufens an der Kreuzung Klausnerstraße / Aschheimer Straße alarmiert.
Ein Feuer konnte im Rahmen der Erkundung zunächst nicht festgestellt werden. Vermutet wurde zu diesem Zeitpunkt, dass die Meldung aufgrund einer Staubwolke eines auf einem Feld arbeitenden Traktors erfolgt ist. Eine Rückfrage und Kontaktaufnahme mit dem Mitteiler durch die FEZ ergab, dass sich der Brand wohl zwischen dem Kreisverkehr Eichendorffstraße und der St2082 auf Höhe des Aussiedlerhofes befinden würde, worauf die Feuerwehr Aschheim die Erkundung hierhin fortsetzte. Für die Feuerwehr Feldkirchen konnte der Einsatz beendet werden.
Im Rahmen der Erkundung wurde ein Mähdrescher gesichtet, in dessen Walze es zu einem Brand gekommen und durch die Besatzung des Mähdreschers mittels Pulverlöscher bekämpft worden war. Gleichzeitig war ein Techniker informiert worden. Bis zu dessen Ankunft stellte die Feuerwehr den Brandschutz mit Kleinlöschgerät und Schnellangriff sicher.
Nach umfangreichen Ausbaumaßnahmen am Mähdrescher durch den Techniker konnte eine Trommel geöffnet werden, in der eine starke Rauchentwicklung und Hitze feststellbar war. Mittels Schnellangriff konnte die Trommel gekühlt und das Feuer gelöscht werden. Nachdem kein weiterer Rauch austrat, konnte die Feuerwehr den Einsatz beenden.
Quicklinks
Statistik 2025
- 168 Einsätze
- 175 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim