Gefahrgut - ABC 2 Gefahrstoff kleine Menge

18.09.2025 um 17:36 Uhr
Einsatznummer
331
Alarmierung
17:36 Uhr
Einsatzende
19:01 Uhr
Fahrzeuge

Einsatzbericht

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Aschheim wurden in ein Gewerbegebiet in Aschheim alarmiert. Dort waren laut Mitteiler augenscheinlich Chemikalien (Caliumhydroxid) ausgelaufen.

Vor Ort wurde durch die Einsatzkräfte nach der Lageeinweisung eine erste Erkundung durchgeführt.

Der Angriffstrupp des HLF wurde mit Schutzanzug Form 1 ausgerüstet und ca. 10 Meter vor der Halle eine Absperrgrenze eingerichtet.
An dieser Absperrgrenze wurde einVerteiler mit einem C-Rohr durch das LF 40/2 in Stellung gebracht und die Dekonstufe I vorbereitet.

Der AT brachte anschließend die Ladung der beiden Paletten ins Freie und kontrollierte die Behälter mit einer Wärmebildkamera. Dabei wurden Temperaturen von etwa 50 °C bzw. 60 °C festgestellt.

Parallel wurde telefonisch mit der Feuerwehreinsatzzentrale das Sicherheitsdatenblatt des Stoffes „KR 500“ durchgegangen. Nach Rücksprache mit dem hinzugezogenen ABC-Fachberater handelt es sich bei dem Stoff um ein stärkeres Reinigungsmittel, welches nicht mit Säuren oder Laugen in Verbindung gebracht werden darf wobei die Wärmeentwicklung ist zu überwachen sei.

Die Pakete wurde in einer Havarie-Box in den Schatten unter das Verladetor gebracht und der Behälter zur Wärmeentweichung geöffnet. Dabei wurde festgestellt, dass nicht der Behälter des KR 500 Stoff undicht war, sondern ein danbeen gelagerter Haushaltsreiniger. Diese Reiniger waren nicht als gefährliche Stoffe gekennzeichnet.

Zehn Mitarbeiter welche vermutlich in Kontakt mit der Flüssigkeit gekommen waren wurden durch den RTW gesichtet.

Nach Anschluss der Maßnahmen der Feuerwehr wurde der Bereich an den Betreiber übergeben.