Gefahrgut - Gefahrstoff Brand Chemie im Freien
Einsatzbericht
Die Feuerwehr Aschheim wurde zu einem Gefahrguteinsatz in einem Galvanikbetrieb alarmiert.
Vor Ort lag eine chemische Reaktion mit Bildung von nitrosen Gasen vor, zudem befand sich die Brandmeldeanlage des Betriebs im Alarmzustand.
Personen im Gebäude waren nicht verletzt oder vermisst.
Mehrere Feuerwehren waren bereits im Einsatz.
Während der Anfahrt wurde ein weiteres Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Aschheim zusätzlich zu einer Brandmeldeanlage in Heimstetten alarmiert.
Die Einsatzadresse stellte sich jedoch als identisch mit der aktuellen Einsatzstelle heraus.
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Aschheim stellten zunächst zwei Überdrucklüfter an der Grenze des Gefahrenbereichs bereit.
Vier Kontaminationsschutzanzug(CSA)-Träger kamen zum Einsatz, um einen Sicherheitstrupp mit Schleifkorbtrage zu stellen sowie das Havariegut über den vorhandenen Portalkran in ein danebenliegendes Spülbecken zu verbringen.
Die Dekontamination der eingesetzten Kräfte erfolgte durch den ABC-Zug München-Land.
Im weiteren Verlauf stellte die Feuerwehr Aschheim einen weiteren CSA-Sicherheitstrupp für abschließende Messungen.
Nach Beendigung der CSA-Einsätze konnte die Feuerwehr Aschheim aus dem Einsatz entlassen werden.
Darüber hinaus unterstützte die Feuerwehr Aschheim bei der Rettung von fünf Personen aus einem gegenüberliegenden Kellergebäude.
Die Personen konnten unverletzt ins Freie gebracht werden.
Im Ergebnis wurden keine Personen verletzt, das Havariegut konnte erfolgreich geborgen und der Einsatz geordnet beendet werden.
Quicklinks
Statistik 2025
- 157 Einsätze
- 166 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim