Technische Hilfe - THL 1 VU mit PKW

05.02.2022 um 06:51 Uhr
Einsatznummer
027
Alarmierung
06:51 Uhr
Einsatzende
08:25 Uhr
Fahrzeuge

Einsatzbericht


Die Feuerwehr Aschheim wurde mit dem Meldebild „THL 1 mit PKW“ auf die BAB99, Fahrtrichtung Süden alarmiert.
Hier ereigneten sich in den frühen Morgenstunden gleich zwei Verkehrsunfälle innerhalb von ca. 300 Metern, jeweils auf der linken Fahrspur.
Die Einsatzkräfte sichteten zunächst beide Unfallstellen.

Bei der zuerst erreichten Unfallstelle waren drei PKW beteiligt, bereits anwesende Polizei und Autobahnmeisterei sicherten ab.
Keine Fahrzeuginsassen waren eingeklemmt oder verletzt, keinerlei auslaufenden Betriebsstoffe erkennbar.
Deshalb wurden hier die Einsatzkräfte erst später, bei der Bergung der PKW tätig, indem Sie die Autobahnmeisterei unterstützten und zusätzlich absperrten.

Ca. 300 Meter weiter südlich der ersten Unfallstelle, waren vier weitere PKW kollidiert, auch hier waren keine Insassen eingeklemmt. Das anwesende First Responder Personal übernahm die Anamnese der beteiligten Personen sowie die Erstversorgung einer leicht verletzten Person, die im Verlauf an den Rettungsdienst übergeben wurde. Nach kurzer Behandlung im Rettungswagen, war aber kein Transport in eine Klink erforderlich.
Zwei dieser verunfallten Fahrzeugen verhakten sich durch den Unfallmechanismus derart, dass eines der Fahrzeuge mittels Hebekissen angehoben werden musste, um das andere Fahrzeug nach hinten herausfahren zu können.

Die Einsatzkräfte leuchteten die Unfallstellen großzügig aus und sicherten diese ab. Dazu sperrten Sie die drei linken Fahrspuren mit dem Verkehrssicherungsanhänger permanent und zum Verfahren eines Unfall-PKW auf den Seitenstreifen, alle Fahrspuren kurz komplett.

Nachdem Fahrzeugtrümmer von der Fahrbahn beseitigt wurden, konnte die Fahrbahn wieder frei gegeben werden.