Technische Hilfe - THL 3 VU 1 oder 2 PKW, Person eingeklemmt
Einsatzbericht
Die Feuerwehren Aschheim und im späteren Verlauf die Feuerwehren Kirchheim und Heimstetten wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei mit dem Meldebild „VU – 2 PKW, Person eingeklemmt, ein PKW überschlagen, PKW brennt“ auf die Bundesautobahn 99 auf Höhe der Anschlussstelle Kirchheim in Fahrtrichtung Süd alarmiert.
Entgegen der Alarmierungsmeldung befand sich die Unfallstelle nicht in der Anschlussstelle, sondern kurz danach in Fahrtrichtung Süden. Bei der Kollision von zwei PKW hatte sich dort ein PKW überschlagen, der beim Eintreffen der Feuerwehr Aschheim auf dem Dach liegend vorgefunden wurde. Die hierbei schwerverletzte Person war von zufällig anwesenden Kameraden der Feuerwehr Aschheim, des Rettungsdienstes und des THW bereits aus dem PKW befreit und versorgt worden. Die weiteren Unfallbeteiligten blieben unverletzt. Ein an dem überschlagenen Fahrzeug entstehender Motorbrand war mittels Pulverlöscher durch die Ersthelfer gelöscht worden.
Die Feuerwehr Aschheim übernahm die Verkehrsabsicherung und stellte den Brandschutz mittels C-Rohr, geführt durch einen Trupp unter PA, sicher. Mittels Wärmebildkamera wurde das Fahrzeug auf Glutnester kontrolliert. Für die Landung des RTH sperrte die Feuerwehr die Autobahn voll. Anschließend wurde der Verkehr einspurig um die Unfallstelle sowie den RTH vorbeigeleitet. Die Betreuung des schwerverletzten Patienten wurde von Notarzt und Rettungsdienst übernommen und nach der Erstversorgung mittels RTW in eine Klinik transportiert. Nach erneuter Vollsperrung der Autobahn für den Start des RTH wurde die Unfalls stelle an die Feuerwehr Kirchheim und die Polizei übergeben.
Quicklinks
Statistik 2025
- 112 Einsätze
- 111 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim