Technische Hilfe - THL 5 VU mehrere LKW mit eingeklemmten Personen

27.08.2020 um 08:28 Uhr
Einsatznummer
239
Alarmierung
08:28 Uhr
Einsatzende
10:29 Uhr
Fahrzeuge

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Aschheim wurde zusammen mit den Feuerwehren Ismaning und München, der Polizei sowie einem Großaufgebot an Rettungsdienst mit dem Meldebild „VU mehrere LKW, Personen eingeklemmt“ auf die Bundesautobahn 99 in Fahrtrichtung Süden alarmiert. Dort war kurz nach der AS Aschheim / Ismaning ein Sattelzug beladen mit Stückgut auf einen vorausfahrenden LKW mit aufgesetzter Mulde aufgefahren. Bei dem Unfall wurde der Fahrer des hinteren LKW schwer verletzt in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Der Fahrer des vorausfahrenden LKW wurde leicht verletzt.

Die ersteintreffenden Aschheimer Kräfte sperrten zunächst die Autobahn, mit Unterstützung der WF TUM die zufällig an der Einsatzstelle vorbei kam, vollständig. Die Besatzungen des Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug und des Rüstwagen betreuten den Fahrer und bereitete die technische Rettung vor. Mit dem kurz darauf eingetroffenen Rettungsdienst wurde die Befreiung des Patienten abgesprochen. Die Feuerwehr Ismaning übernahm den Einsatzabschnitt Verkehrssicherung und stellte zudem einen Kameraden als Dolmetscher für den Fahrer ab. Der Brandschutz an der Einsatzstelle wurde durch ein C-Rohr und Kleinlöschgerät sichergestellt.

Unter Zuhilfenahme von zwei hydraulischen Rettungssätzen und einer LKW Rettungsplattform wurde zunächst ein Rettungszylinder eingesetzt um das Armaturenbrett zu stabilisieren und ein Rückfedern zu unterbinden. Im Anschluss wurde die Fahrertüre entfernt um den nötigen Platz für die Befreiung zu schaffen. Durch den eingesetzten Zylinder und das Spreizgerät konnte das Armaturenbrett nach und nach vom Fahrer weggedrückt werden. Dieser konnte daraufhin über ein Rettungsbrett aus dem Fahrzeug gehoben und auf die Trage des Rettungshubschraubers, der inzwischen gelandet war, verbracht werden. Der Fahrer wurde nach kurzer Behandlung mit dem RTH in einen Münchner Schockraum geflogen. Der leicht verletzte Fahrer des vorausfahrenden LKW wurde ebenfalls in ein Münchner Klinikum gefahren.

Während der Rettungsarbeiten wurde die Fahrbahn durch zwei Verkehrssicherungsanhänger gesperrt. Nachdem der Rettungshubschrauber abgeflogen war, konnte der Verkehr zunächst einspurig, später zweispurig an der Unfallstelle vorbeigeleitet werden.

Mit dem Eintreffen der Autobahnmeisterei konnte die Verkehrsabsicherung und die Einsatzstelle an diese übergeben werden, der Einsatz der Feuerwehr war damit beendet.

https://www.br.de/mediathek/video/aschheim-verletzte-bei-lkw-unfall-av:5f47c7261a27ee00141f7169