Technische Hilfe - THL 1 VU mit PKW

11.04.2020 um 19:21 Uhr
Einsatznummer
115
Alarmierung
19:21 Uhr
Einsatzende
21:29 Uhr
Fahrzeuge

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Aschheim wurde mit dem Einsatzstichwort „VU-PKW“ in die Keplerstrasse in Aschheim alarmiert.

Ein mit zwei Personen besetzter PKW war aus unbekannter Ursache in der Keplerstrasse, in Fahrtrichtung Erdinger Strasse, links von der Fahrbahn abgekommen. Der PKW prallte auf einen auf einer Anhöhe befindlichen Baum und wurde abwärts zurück in Richtung Fahrbahn geschleudert. Die beiden Personen wurden hierbei schwer bzw. mittel verletzt. Vom Fahrzeug löste sich durch die Wucht des Aufpralls das vordere linke Vorderrad mitsamt Federbein. Fahrzeugteile verteilten sich auf einen Umkreis von 20 m, so dass einige Teile bis auf den angrenzenden Bolzplatz katapultiert wurden.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und betreute – gemeinsam mit Ersthelfern – die Verletzten.  Zusätzlich wurde der angeforderte RTH Christoph 1 erwartet. Die Feuerwehr übernahm die Absicherung der Unfallstelle, wozu die Keplerstrasse gesperrt werden musste. Des Weiteren stellte die Feuerwehr den Brandschutz mittels einem C-Rohr, leuchtete die Unfallstelle aus, nahm ausgelaufene Betriebsstoffe auf und befreite die Fahrbahn von Trümmern und Ästen. Zur Landung des RTH sperrte die Feuerwehr einen angrenzenden Parkplatz ab. Darüber hinaus mussten zahlreiche Passanten und Schaulustige zum Weitergehen aufgefordert werden, welchem die meisten Personen auch unmittelbar Folge leisteten.

Die beiden Verletzten wurden zur weiteren Behandlung in Münchner Kliniken verbracht; der RTH flog ohne Transport wieder ab.

Nach Abschluss der Unfallaufnahme durch das Unfallkommando der Polizei sowie unterstützender Ausleuchtung durch die Feuerwehr und Abtransport des Unfallfahrzeuges durch einen Abschleppdienst rückte die Feuerwehr wieder ab.