Brand - Halle
Einsatzbericht
Die Feuerwehren aus Aschheim und Landsham wurden zur Unterstützung der Feuerwehr Kirchheim mit dem Meldebild „Brand Halle“ in die Merowingerstraße alarmiert. Ebenfalls alarmiert waren Mitglieder der Kreisbrandinspektion München, die Polizei und ein Rettungswagen zur Brandabstellung. Im Obergeschoss der Halle war das Feuer in einem Lagerraum ausgebrochen.
Bei Ankunft der ersten Kirchheimer Kräfte wurden diese von zwei Bewohnern einer anliegen Wohnung empfangen. Diese hatten bereits mit einem Gartenschlauch erste Löschversuche unternommen. Nach kurzer Erkundung ging umgehend ein Kirchheimer Angriffstrupp unter Atemschutz zur Brandbekämpfung mit einem C – Rohr über ein Treppenhaus in das Gebäude vor. Zeitgleich wurde eine zentrale Atemschutzüberwachung eingerichtet und ein Sicherheitstrupp aus Aschheim am Verteiler bereitgestellt. Da im Bereich des Daches bereits dunkler Rauch zu sehen war wurde im Innenhof die Drehleiter aufgestellt um den Dachbereich zu erkunden. Die Besatzung öffnete im weiteren Verlauf des Einsatzes im Dachbereich zwei Fenster als Lüftungsöffnungen. Um das Gebäude rauchfrei zu halten und abschließend vom Rauch zu befreien, kam dazu an der Eingangstüre ein Überdrucklüfter zum Einsatz. Nach kurzer Zeit war das Feuer in dem ca. 30 m2 großen Raum gelöscht und der Angriffstrupp konnte „Feuer aus“ melden. Ein weiterer Trupp unter Atemschutz ergänzte den Angriffstrupp um das Brandgut auseinander zu ziehen und Nachlöscharbeiten durchzuführen.
Da die beiden Bewohner Rauchgase eingeatmet hatten wurden sie zwischenzeitlich an der Einsatzstelle vom abgestellten Rettungsdienstpersonal untersucht. Ein von der Feuerwehr Feldkirchen bereitgestelltes Cyanokit musste jedoch nicht eingesetzt werden.
Der Einsatzleiter entschloss sich, nachdem das Feuer gelöscht und der Brandraum vom Rauch befreit war, die ca. 6 m3 Brandgut aus dem Gebäude zu räumen und im Freien zu lagern. Dazu wurden ein dritter Trupp mit Pressluftatmern und ein vierter Trupp mit Filter eingesetzt. Da der Rauch bauartbedingt in zwei weitere Räume und eine Lagerhalle eindringen konnte, wurden diese unter Zuhilfenahme von drei weiteren Lüftern ebenfalls vom Rauch befreit.
Quicklinks
Statistik 2025
- 37 Einsätze
- 52 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim