THL Personenrettung Straße

18.03.2015 um 12:14 Uhr
Einsatznummer
87
Alarmierung
12:14 Uhr
Einsatzende
13:19 Uhr
Fahrzeuge

Einsatzbericht

Die Feuerwehren Aschheim, Kirchheim, Feldkirchen, Parsdorf-Hergolding, die Kreisbrandinspektion sowie zwei RTH, mehrere RTW und die Polizei wurden mit dem Meldebild „VU PKW Person eingeklemmt“ auf die A99 Richtung Norden alarmiert.

Kurz vor der Ausfahrt Kirchheim/Aschheim fuhr ein Sprinter auf einen LKW auf. Ein zweiter nachfolgender Sprinter konnte noch knapp rechtzeitig bremsen. Bei der Kollision wurde der Fahrer des ersten Sprinters schwer verletzt und wurde nach der Erstversorgung mit einem RTH ins Krankenhaus transportiert. Der Beifahrer des selben Fahrzeuges wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mittels schwerem Gerät befreit werden. Er wurde ebenfalls mit schweren Verletzungen von einem RTH ins Krankenhaus verbracht. Der Fahrer des zweiten Sprinters erlitt einen Schock und musste betreut werden. Die Autobahn wurde zur Landung der beiden RTH kurzzeitig vollgesperrt. Darüber hinaus sicherte die Feuerwehr die Unfallstelle gegen den fließenden Verkehr ab und streute ausgetretene Betriebsstoffe ab.
In der Folge des ersten Unfalles kam es am Stauende zu einem weiteren Unfall. Ein LKW fuhr auf einen weiteren LKW auf. Der Fahrer des auffahrenden LKWs verletzte sich dabei leicht.
Besonders zu erwähnen ist eine Anzahl von Schaulustigen, die sich auf der naheliegenden Brücke befunden hatten und von der Polizei Platzverweise erhielten.

Die Einsatzleitung für die Feuerwehr Aschheim lag bei dem Kommandanten Helmut Meier.

s. auch Bericht auf Merkur Online: http://www.merkur-online.de/lokales/muenchen-lk-nord/kirchheim/kirchheim-transporter-rast-beide-insassen-schwerst-verletzt-4829670.html

Fotos mit freundlicher Genehmigung von Thomas Gaulke, FIRE Foto sowie FF Aschheim