THL Gefahrgut

22.05.2013 um 09:43 Uhr
Einsatznummer
198
Alarmierung
09:43 Uhr
Einsatzende
10:06 Uhr
Fahrzeuge

Einsatzbericht

In einem Heizungskeller schlug eine automatische Überwachungseinheit an und aktivierte einen akustischen Alarm. Eine zu dem Zeitpunkt im Gebäude befindliche Person vermutete eine Gasleckage und setzte daraufhin einen Notruf ab. Die Feuerwehr Aschheim, sowie ein Aufgebot an Polizei, Rettungsdienst und die Gaswache der Stadtwerke München wurden daraufhin in die Gartenstraße mit dem Stichwort „Gasaustritt in Gebäude“ alarmiert.

Beim Erkunden durch die Aschheimer Kräfte konnte kein Gasgeruch in dem Keller und Gebäude wahrgenommen werden. Mit dem Mehrgasmessgerät vorgenommene Messungen ließen ebenfalls keine Schlüsse auf eine Gaskonzentration oder explosive Atmosphäre zu.
Es handelte sich bei dem Gerät, das den Alarm auslöste, nicht um ein Gaswarngerät, sondern vermutlich um ein Warngerät der Hebeanlage des Gebäudes. Dies ergab eine telefonische Rückfrage beim Hausbesitzer.
Ein Eingreifen durch die Feuerwehr war nicht notwendig.

Die Einsatzleitung lag beim Kommandant Helmut Meier.