Technische Hilfeleistung Straße
Einsatzbericht
Die Feuerwehr Aschheim wurde auf die Bundesstraße 471 in Fahrtrichtung Feldkirchen auf Höhe der Staatsstraße 2082 alarmiert. Dort wurden zwei Personen bei einem Verkehrsunfall verletzt, eine davon schwer.
Da an der Unfallstelle keine der Personen eingeklemmt war, unterstützten First Responder Kräfte den anwesenden Rettungsdienst. Den Verkehr regelten weitere Einsatzkräfte einspurig um die Unfallstelle herum. Ausgelaufene Betriebsstoffe streuten die Einsatzkräfte mit Bindemittel ab.
Zur Landung des Rettungshubschraubers „Christoph 1“ aus München sperrten die Feuerwehr und die Polizei die Bundesstraße komplett. Als der Hubschrauber mit der schwer verletzten Person an Bord wieder ab hob, konnte die Straße auch wieder geöffnet werden. Die zweite leichter verletzte Person wurde unterdessen mit einem Rettungswagen ebenfalls in eine Münchner Klinik gefahren.
Nachdem die beiden Unfallfahrzeuge von Abschleppunternehmen aufgenommen worden waren, entfernten die Einsatzkräfte das ausgestreute Bindemittel mit Kehr- und Räumgerät.
Die Feuerwehr Aschheim war mit 18 Mann, RW 2, LF 16/12, TLF 16/25, Vers. – LKW – Kran und FR 1 vor Ort. Die Einsatzleitung lag beim 1. Kommandanten Helmut Meier.
Quicklinks
Statistik 2025
- 124 Einsätze
- 117 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim