Einsatzbericht
Die Feuerwehr Aschheim wurde auf die Bundesautobahn 99 in Fahrtrichtung Nürnberg alarmiert. Der Lenker eines PKW hatte dort während der Fahrt ein lautes Krachen im Motorraum gehört und anschließend weißen Rauch hinter dem Auto gesehen. Er steuerte daraufhin eine Notfallbucht an. Vermutlich war dem Fahrer die Ölleitung gerissen, was zu einem Vollbrand des PKW führte.
An der Einsatzstelle sicherte die Feuerwehr die beiden linken Fahrspuren gegen den fließenden Verkehr ab. Ein bereits auf der Anfahrt ausgerüsteter Angriffstrupp mit Umluft unabhängigen Atemschutzgeräten ging mit einem CAFS C – Rohr vor und löschte den Brand ab. Anschließend kühlten sie den PKW mit Wasser weiter ab.
Ausgelaufene Betriebsstoffe streuten die Einsatzkräfte mit Ölbindemittel ab und entfernten es anschließend mittels Kehr- und Räumgerät.
Die Feuerwehr Aschheim war mit 25 Mann, KdoW, LF 16/12, TLF 16/25, RW 2, Vers. – LKW – Kran mit VSA, LF 16-TS und ELW vor Ort. Die Einsatzleitung lag beim stellvertretenden Kommandanten Gerhard Widhopf.