Technische Hilfeleistung Straße
Einsatzbericht
Die Feuerwehr Aschheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 471 auf Höhe der Anschlussstelle Aschheim gerufen. Zwei PKW waren im Bereich der Autobahnauffahrt zusammengestoßen. Dabei wurde ein Fahrzeug auf der linken Seite beschädigt. Der zweite Wagen erlitt einen Totalschaden im Frontbereich und wurde in die Leitplanke gedrückt. Dabei hatte der Fahrer Glück im Unglück, denn die Leitplanke stoppte den Wagen vor einem steilen ca. vier Meter tiefen Gefälle.
Die Feuerwehr übernahm die einspurige Regelung des Verkehrs um die Unfallstelle. Da während des Einsatzes gerade der Berufsverkehr in und um Aschheim in vollem Gange war, stauten sich die Fahrzeuge auf mehrere Kilometer.
Auslaufende Betriebsstoffe wurden mit Bindemittel ab gestreut. Anschließend entfernten die Einsatzkräfte herumliegende Teile der Unfallfahrzeuge und das Bindemittel mit Kehr- und Räumgerät.
Auf Bitten der Polizei entfernten die Einsatzkräfte mit einem Motortrennschleifer einen Stempen der Leitplanke der nach dem Entfernen des Fahrzeuges zum Vorschein kam und gefährlich in die Fahrbahn ragte.
Die Feuerwehr Aschheim war mit 13 Mann, KdoW, RW 2, LF 16/12, Vers. – LKW – Kran und ELW vor Ort. Die Einsatzleitung lag beim 1. Kommandanten Helmut Meier.
Quicklinks
Statistik 2025
- 111 Einsätze
- 111 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim