THL Wasserrettung
Einsatzbericht
Die Feuerwehr wurde zusammen mit den Feuerwehren Feldkirchen, Heimstetten, Tauchern der BF München, Tauchern der FF Unterschleißheim, der Wasserwacht, dem Rettungsdienst, der Polizei und einer Maschine der Bayerischen Polizeihubschrauberstaffel zum Heimstettner See gerufen. Ein aufmerksamer Badegast hatte bemerkt, dass sich ein nebenliegender Nachbar längere Zeit nicht mehr gezeigt hatte.
Mit den Booten der FF Aschheim, FF Heimstetten und der Wasserwacht wurde die vermeintlich Unglückstelle abgefahren. Gleichzeitig kreiste der Hubschrauber über dem Gewässer. Taucher der Berufsfeuerwehr tauchten das Gebiet ab, konnten jedoch auch keine Person finden. Nach über eineinhalb Stunden konnte die Einsatzleitung entwarnung geben. Der verschwundene Badegast war schon auf dem Heimweg und hatte sein Handtuch am See vergessen.
Die Feuerwehr Aschheim war mit 40 Mann, KdoW, FR 1 mit Boot, FR2, MZF, LF 16/12, Vers.- LKW- Kran, TLF 16/25 und LF 16-TS vor Ort. Die Einsatzleitung der Feuerwehr Aschheim lag beim 1. Kommandanten Helmut Meier.
Quicklinks
Statistik 2023
- 73 Einsätze
- 65 First Responder Einsätze
- 0 Übungen
Adresse
-
Freiwillige Feuerwehr Aschheim e.V.
Tannenstrasse 15
85609 Aschheim