THL Straße

26.10.2004 um 07:27 Uhr
Einsatznummer
224
Alarmierung
07:27 Uhr
Einsatzende
08:39 Uhr
Fahrzeuge

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Aschheim wurde zu einem Verkehrsunfall auf die BAB 99 in Fahrtrichtung Salzburg alarmiert. Zwei PKW waren ineinander gefahren, eine verletze Person wurde dabei in Ihrem Fahrzeug eingeschlossen, was durch eine unklare Meldung eines Augenzeugen, der Leitstelle so jedoch nicht bekannt war. Deshalb schickte diese zuerst einen RTW aus Ismaning und aufgrund der unklaren Lage auch die First Responder Aschheim zu dem Unfall (siehe auch Einsatzbericht Nr. 223). Eine weitere Person in dem anderen Unfallauto stand unter Schock.

Die angekommenen Aschheimer Einsatzkräfte sicherten sofort den Verkehr, die BAB wurde wegen der angekündigten Landung des RTH Christoph 1 komplett gesperrt, und unterbauten das Fahrzeug mit der eingeschlossenen Person um diese später so schonend wie möglich zu retten. Der Brandschutz wurde mittels Schnellangriff vom LF 16/12 sichergestellt.

Nach Absprache mit dem Rettungsdienst und dem Aschheimer Feuerwehr Notarzt entschied der Einsatzleiter die Türen der Fahrerseite und das Dach mittels hydraulischem Rettungsgerät zu entfernen. Der verletzte Patient konnte nun mit Hilfe einer Schaufeltrage aus dem Fahrzeug gerettet werden. Die Besatzung des inzwischen gelandeten Rettungshubschraubers übernahm den verletzten und transportierte ihn ab.

Auslaufende Betriebsstoffe aus den Unfallwagen wurden mit Bindemittel abgestreut und mit Räum- und Kehrgerät entfernt. Die Fahrbahn wurde von Fahrzeugteilen befreit und die Unfallstelle and die Polizei übergeben.

Im Einsatz waren 12 Mann mit KdoW, RW 2, LF 16/12, TLF 16/25 mit Verkehrssicherungsanhänger sowie First Responder Fahrzeuge 1 und 2. Die Einsatzleitung lag beim ersten Kommandanten Helmut Meier.