THL Gefahrgut

08.07.2004 um 09:55 Uhr
Einsatznummer
118
Alarmierung
09:55 Uhr
Einsatzende
14:55 Uhr
Fahrzeuge

Einsatzbericht

Die Feuerwehr Aschheim wurde zu den Feuerwehren Unterföhring, Ismaning, dem ABC Zug München – Land und der Kreisbrandinspektion München – Land nachalarmiert.
Bei einem Unternehmen lief aus einem 1000 Liter Fass welches sich in einem Technikraum befand ca. 800 Liter Wasserstoffperoxyd aus.

Ein Trupp der Feuerwehr Unterföhring begann mit Messgeräten den austretenden Stoff zu untersuchen.
Nachdem klar war das es sich bei der austretenden Flüssigkeit um Wasserstoffperoxyd handelt und dessen Wirkweise bekannt war rüsteten sich vier Feuerwehrmänner aus Aschheim mit Chemikalienschutzanzug aus und begannen die Flüssigkeit mit Wasser zu verdünnen und den Technikraum mit Sprühstrahl zu reinigen. Das Wasserstoffperoxyd wurde in eine Rinne gespült und gelangt von dort in einen werkseigenen Auffangbehälter. Ein weiterer Kamerad arbeitete dem Trupp in Spritzschutzanzug zu.
Nachdem der Raum gespült und die Flüssigkeitsreste beseitigt wurden kam eine Spezialfirma zum Einsatz, die die Flüssigkeit aus dem Auffangbehälter abpumpte und entsorgte.

Die Feuerwehr Aschheim war mit 16 Mann, KdoW, RW 2, LF 16-TS und LF 16/12 im Einsatz. Die Einsatzleitung der Feuerwehr Aschheim und die Abschnittsleitung lagen beim 1. Kdt. Helmut Meier.